Projektname: Produktion von hypergepressten Ziegeln in Tschechien
Ziel: Aufbau einer ökologisch sicheren und energieeffizienten Baustoffproduktion gemäß EU-Standards.
Hauptvorteile:
Rechtsgrundlage: Unternehmen mit Sitz in Tschechien
Rechtsform: S.r.o.
Firmenname: 4Bricks
Standort: Prag
Mission: Transformation der Baubranche hin zu nachhaltigen Materialien durch Innovation
Team:
Hypergepresster Ziegel – ein Material, das im halb-trockenen Pressverfahren (10–15 Tonnen Druck) ohne Brennen hergestellt wird.
Eigenschaften:
Vorteile gegenüber traditionellem Ziegel:
Zertifizierung: Das Produkt wird nach EU-Standards zertifiziert
Zertifikate: EN 771-3, Blue Angel (erwartet 2025)
CO₂-Fußabdruck: 70 % niedriger als bei traditionellem Ziegel
Produktionszyklus: Verwendung von bis zu 90 % Sekundärrohstoffen
Tschechische Republik:
Quelle: Statista
Nachfrage nach energieeffizientem Bauen:
Laut EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) müssen seit 2021 alle Neubauten in der EU nahezu null Energie verbrauchen (nZEB – nearly Zero-Energy Buildings).
Dies beeinflusst den Markt für Baustoffe direkt und fördert die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen wie hypergepressten Ziegeln. Dank geringer Wärmeleitfähigkeit, Maßgenauigkeit und Eignung für energieeffiziente Außenwände erfüllt dieses Produkt diese Anforderungen.
EPBD-Richtlinie (Directive 2010/31/EU):
Die Bauwirtschaft sieht sich mit einem akuten Mangel an qualifiziertem Personal konfrontiert, was zu Verzögerungen und höheren Projektkosten führt.
Die Preise für Ziegel, Zement und andere traditionelle Baustoffe steigen weiter, was die Gesamtkosten des Bauens erhöht.
Traditionelle Baumethoden sind zeitaufwendig, insbesondere beim Mauern und bei der Montage von Bauelementen.
Strenge Anforderungen an die Umweltverträglichkeit erhöhen die Planungs- und Umsetzungskosten für nachhaltige Lösungen.
Hypergepresste Ziegel, hergestellt durch Pressverfahren, bieten folgende Vorteile:
Nr. | Bezeichnung des Ziegels | Abmessungen (mm) | Typ |
---|---|---|---|
1 | Reihenstein, hypergepresst | 250 x 125 x 65 | Hohlloch |
2 | Hypergepresster Ziegel mit Aussparung | 250 x 125 x 65 | Hohlloch |
3 | Firstziegel, hypergepresst | 250 x 125 x 65 | Vollziegel |
Tschechien: zunehmendes Interesse an umweltfreundlichen Materialien. Prognostiziertes Bauwachstum: +3 % pro Jahr (2025–2028)
Deutschland: erwartetes Wachstum des Marktes für „grüne“ Baustoffe um über 11 Milliarden USD bis 2029
Monat | Verkaufsaktivität (%) | Kommentar |
---|---|---|
Januar | 10% | Bauaktivitäten nahezu eingestellt |
Februar | 15% | Vorbereitung auf die Saison |
März | 40% | Start von Bauprojekten |
April | 70% | Starker Baustart |
Mai | 90% | Nachfragehöhepunkt |
Juni | 100% | Maximale Aktivität |
Juli | 95% | Hohe Nachfrage |
August | 90% | Leichter Rückgang |
September | 80% | Projektabschlüsse |
Oktober | 50% | Übergang zu Logistik |
November | 25% | Innenausbau |
Dezember | 15% | Letzte Auslieferungen |
Die Herstellung von hypergepressten Ziegeln basiert auf der Verwendung von hydraulischen Pressen, die eine hohe Produktqualität und Produktionsleistung gewährleisten.
Die Presse „5BRICKS“ produziert bis zu 200 Ziegel pro Stunde im halb-trockenen Pressverfahren. Sie ist einfach zu bedienen, sicher, wirtschaftlich und zuverlässig.
Bezeichnung | Menge | Kosten (€) |
---|---|---|
Pressmaschine | 1 | 5 083,00 |
Bandförderer L340 | 1 | 1 927,00 |
Mischer | 1 | 2 890,00 |
Vibrationssieb | 1 | 1 683,00 |
Kompressor | 1 | 170,00 |
Gabelstapler | 1 | 1 500,00 |
Gesamtsumme (inkl. 15 % Rabatt) | 11 265,00 |
Verbraucher | Anzahl | Leistung (kWh) | Auslastung | Schicht (8 Std.) | Monat (22 Tage) | €/kWh | €/Schicht | €/Monat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Presse | 1 | 4,0 | 0,9 | 28,8 | 633,6 | 0,22 | 6,34 | 139,39 |
Mischer | 1 | 3,0 | 0,7 | 16,8 | 369,6 | 0,22 | 3,70 | 81,31 |
Sieb | 1 | 0,5 | 0,7 | 2,8 | 61,6 | 0,22 | 0,62 | 13,55 |
Förderband | 1 | 0,5 | 0,7 | 2,8 | 61,6 | 0,22 | 0,62 | 13,55 |
Kompressor | 1 | 0,4 | 0,7 | 2,24 | 49,28 | 0,22 | 0,49 | 10,84 |
Beleuchtung | - | 1,0 | 0,7 | 5,8 | 123,2 | 0,22 | 1,28 | 27,10 |
Gesamt | 58,48 | 1 287,0 | 6,43 | 220,80 |
Hypergepresster Ziegel von 4Bricks ist ein innovativer Baustoff für energieeffizientes und umweltfreundliches Bauen in Tschechien und der Europäischen Union.
Der hypergepresste Ziegel 4Bricks ist ein strategisch bedeutendes Produkt für moderne Baustandards in Europa. Er vereint Nachhaltigkeit, Festigkeit und Präzision und eignet sich perfekt für öffentliche sowie private Bauvorhaben.
Die Ausgangsstoffe (Zement, Zuschlagstoffe – Sand, Ton, Kalksteinmehl, Pigmente) werden in den Bereich zur Mischvorbereitung geliefert.
Die fertige Mischung wird in den Trichter der Presse geleitet. Die Mischung sollte nicht länger als 15–20 Minuten stehen bleiben.
Der Formungsprozess erfolgt unter einem Druck von 10–15 Tonnen, wodurch die Mischung exakt die Form der Matrize annimmt.
Position | Anzahl Personen | Brutto (€ / Monat) | Gesamt (€ / Monat) | Beschäftigungsart |
---|---|---|---|---|
Manager | 1 | 2 400 | 2 400 | Festangestellt |
Pressebediener | 1 | 1 200 | 1 200 | Festangestellt |
Mischerbediener | 1 | 1 200 | 1 200 | Festangestellt |
Marketing | 1 | 500 | 500 | Outsourcing |
Buchhaltung | 1 | 500 | 500 | Outsourcing |
GESAMT | 5 | – | 5 800 | – |
Abschreibung: 5 % jährlich = 661,60 € / Jahr oder 55,13 € / Monat
Versicherungskategorie | Tschechien (CZK/Jahr) | Tschechien (€) |
---|---|---|
Anlagenversicherung | 30 000 | ~1 200 |
Betriebshaftpflicht | 12 000 | ~480 |
GESAMT | 42 000 | ~1 680 |
Zielgruppe | Kanal | Beschreibung | Monatsbudget (€) | Jahresbudget (€) |
---|---|---|---|---|
B2C | Facebook / Instagram Ads | Targeting für DIY | 200 | 2 400 |
YouTube + Content | Videos, Erfahrungsberichte | 150 | 1 800 | |
B2B | Newsletter + PDF | Kataloge, E-Mail-Marketing | 100 | 1 200 |
Fachpresse | Stavitel, ČKA | 100 | 1 200 | |
Alle | SEO + Website | Optimierung, Blog | 100 | 1 200 |
Google Ads | Retargeting | 100 | 1 200 | |
Messen | 2× jährlich | – | 2 500 | |
GESAMT | 750 | ~11 500 |
* Rohstofflieferung ≈ 0,50 €/km. Geplant: 5 Lieferungen pro Monat.
Monat | Aktivität (%) | Produktion (Stück) | Rohstoffgewicht (kg) | Rohstoffgewicht (t) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 10% | 3 520 | 12 355 | 12,36 | Einlagerung |
Februar | 15% | 5 280 | 18 533 | 18,53 | Vorbereitung Saison |
März | 40% | 14 080 | 49 453 | 49,45 | Projektstart |
April | 70% | 24 640 | 86 486 | 86,49 | Großbaustellen |
Mai | 90% | 31 680 | 111 197 | 111,20 | Saisonhöhepunkt |
Juni | 100% | 35 200 | 123 552 | 123,55 | Maximale Aktivität |
Juli | 95% | 33 440 | 117 364 | 117,36 | Privatbau |
August | 90% | 31 680 | 111 197 | 111,20 | Leichter Rückgang |
September | 80% | 28 160 | 98 842 | 98,84 | Saisonende |
Oktober | 50% | 17 600 | 61 776 | 61,78 | Lagerphase |
November | 25% | 8 800 | 30 888 | 30,89 | Minimale Bauaktivität |
Dezember | 15% | 5 280 | 18 533 | 18,53 | Letzte Auslieferungen |
GESAMT | – | 269 440 | 939 177 | 939,18 | – |
Zementtyp | Volumen | Tschechien (CZK) | Tschechien (EUR) | Deutschland (EUR) |
---|---|---|---|---|
CEM II 32,5 R | 1 kg | 5,02 | 0,20 | 0,60 |
25 kg | 125,45 | 5,02 | 14,90 | |
1 t | 5 020 | 200,80 | 600 | |
CEM I 42,5 R | 1 kg | 6,30–6,38 | 0,25–0,26 | 0,79 |
25 kg | 157,69–159,43 | 6,30–6,38 | 19,80 | |
1 t | ~6 300–6 380 | ~252–255 | ~790 |
Mischungsverhältnis Zement : Sand = 1:5. Inklusive Zusatzstoffe und Farbpigmente
Komponente | Masse pro Ziegel (kg) | Für 1 600 Stk. | Für 35 200 Stk. | €/kg | €/Stk. | €/1 600 | €/35 200 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zement | 0,583 | 933 | 20 522 | 0,22 | 0,128 | 204,80 | 4 505,60 |
Sand | 2,917 | 4 667 | 102 941 | 0,02 | 0,058 | 92,80 | 2 041,60 |
Plastifizierer C-3 | 0,0029 | 4,664 | 102,61 | 2,00 | 0,0058 | 9,28 | 204,16 |
Farbpigment | 0,0012 | 1,92 | 42,24 | 0,23 | 0,00028 | 0,45 | 9,86 |
GESAMT | 3,5 kg | – | – | – | 0,19 | 307,33 | 6 761,22 |
* Ohne Pigment sinken die Kosten um ca. 3 %
Posten | Betrag (€) | Beschreibung |
---|---|---|
Ausrüstung | 11 265 | Presse, Mischer, Sieb, Förderband |
Transport nach Deutschland | 1 000 | Logistikkosten |
Zollabwicklung | 3 000 | Dienstleistungen |
Kompressor + Zubehör | 160 | Kompressor |
Werkzeug | 310 | Schaufeln, Eimer, Wagen, Verbrauchsmaterial |
Schutzausrüstung | 100 | Schuhe, Kleidung, Schutzbrille, Gehörschutz |
Gabelhubwagen, Paletten, Trocknung | 1 400 | – |
GESAMT | 17 235 | – |
Posten | Betrag (€) | Beschreibung |
---|---|---|
Website und soziale Netzwerke | 500 | Landingpage + FB, IG, LinkedIn |
Domain & Hosting | 100 | 1 Jahr |
Zertifizierung | 2 000 | EN 771-3, Laborprüfungen |
Bürotechnik | 200 | Drucker, Multifunktionsgerät |
GESAMT | 2 800 | Oder 2 700 € inkl. Hosting |
Zielgruppe | Kanäle | Beispiele |
---|---|---|
B2B | Messen, Newsletter, Fachmedien | For Arch, BAU, Stavitel, BauNetz |
B2C | Soziale Medien, YouTube, SEO | Facebook, YouTube (Videobeispiele) |
B2G | Ausschreibungsplattformen, Foren | NEN, TenderArena, Zelená úsporám |
Strategische Schwerpunkte:
Kategorie | Typ | €/Monat (bei 100%) | Bemerkung |
---|---|---|---|
Rohstoffe | Variabel | 6 761,22 | Abhängig vom Volumen |
Löhne | Fix | 5 800,00 | Festes Personal |
Miete | Fix | 600,00 | Unverändert |
Energie | Variabel | 220,80 | Abhängig von Schichten |
Logistik | Variabel | 100,00 | Rohstofflieferung |
Versicherung (Ausrüstung) | Fix | 100,00 | Monatlich umgelegt |
Versicherung (Haftung) | Fix | 40,00 | — |
Marketing | Fix | 750,00 | Werbung & Sichtbarkeit |
Abschreibung | Fix | 55,13 | 5 % jährlich |
Monat | Auslastung (%) | Produktion (Stk.) | Rohstoffe (€) | Löhne (€) | Energie (€) | Miete (€) | Marketing (€) | Sonstiges (€) | GESAMT (€) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | 10% | 3 520 | 1 433 | 2 400 | 139 | 600 | 300 | 800 | 5 672 |
Februar | 15% | 5 280 | 2 150 | 2 400 | 180 | 600 | 300 | 800 | 6 430 |
März | 40% | 14 080 | 5 740 | 4 800 | 220 | 600 | 500 | 1 200 | 13 060 |
April | 70% | 24 640 | 10 040 | 4 800 | 220 | 600 | 700 | 1 300 | 17 660 |
Mai | 90% | 31 680 | 12 900 | 4 800 | 220 | 600 | 700 | 1 300 | 20 520 |
Juni | 100% | 35 200 | 14 430 | 4 800 | 220 | 600 | 700 | 1 300 | 22 050 |
Juli | 95% | 33 440 | 13 710 | 4 800 | 220 | 600 | 700 | 1 300 | 21 330 |
August | 90% | 31 680 | 12 900 | 4 800 | 220 | 600 | 700 | 1 300 | 20 520 |
September | 80% | 28 160 | 11 540 | 4 800 | 220 | 600 | 600 | 1 200 | 19 160 |
Oktober | 50% | 17 600 | 7 220 | 4 800 | 200 | 600 | 500 | 1 000 | 15 120 |
November | 25% | 8 800 | 3 610 | 2 400 | 180 | 600 | 400 | 900 | 8 090 |
Dezember | 15% | 5 280 | 2 150 | 2 400 | 150 | 600 | 400 | 800 | 6 500 |
GESAMT | — | — | — | — | — | — | — | — | 175 112 |
Monat | Verkauf (Stk.) | Umsatz (€) | Material (€) | Löhne (€) | Sonstige (€) | Gesamtkosten (€) | Gewinn (€) | Kumulierter Gewinn (€) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | 3 520 | 5 280,00 | 675,84 | 5 800 | 1 865,93 | 8 341,77 | -3 061,77 | -3 061,77 |
Februar | 5 280 | 7 920,00 | 1 013,76 | 5 800 | 1 865,93 | 8 679,69 | -759,69 | -3 821,46 |
März | 14 080 | 21 120,00 | 2 705,28 | 5 800 | 1 865,93 | 10 371,21 | 10 748,79 | 6 927,33 |
April | 24 640 | 36 960,00 | 4 730,88 | 5 800 | 1 865,93 | 12 396,81 | 24 563,19 | 31 490,52 |
Mai | 31 680 | 47 520,00 | 6 081,60 | 5 800 | 1 865,93 | 13 747,53 | 33 772,47 | 65 262,99 |
Juni | 35 200 | 52 800,00 | 6 758,40 | 5 800 | 1 865,93 | 14 424,33 | 38 375,67 | 103 638,66 |
Juli | 33 440 | 50 160,00 | 6 413,28 | 5 800 | 1 865,93 | 14 079,21 | 36 080,79 | 139 719,45 |
August | 31 680 | 47 520,00 | 6 081,60 | 5 800 | 1 865,93 | 13 747,53 | 33 772,47 | 173 491,92 |
September | 28 160 | 42 240,00 | 5 406,72 | 5 800 | 1 865,93 | 13 072,65 | 29 167,35 | 202 659,27 |
Oktober | 17 600 | 26 400,00 | 3 379,20 | 5 800 | 1 865,93 | 11 045,13 | 15 354,87 | 218 014,14 |
November | 8 800 | 13 200,00 | 1 689,60 | 5 800 | 1 865,93 | 9 355,53 | 3 844,47 | 221 858,61 |
Dezember | 5 280 | 7 920,00 | 1 013,76 | 5 800 | 1 865,93 | 8 679,69 | -759,69 | 221 098,92 |
Das Projekt lässt sich skalieren durch:
Fazit: Kapazitätserhöhung ohne signifikante Investitionen macht das Projekt attraktiv für Franchising und Expansion innerhalb der EU.
Problem: Verzögerungen und Preisanstieg
Problem: Mangel an geschultem Personal
Problem: Produktionsstillstand
Risiko | Kategorie | Wahrscheinlichkeit | Auswirkung | Risikominimierung |
---|---|---|---|---|
Rohstoffpreisschwankungen | Wirtschaftlich (PESTLE) | Hoch | Erhöhte Produktionskosten | Langfristige Verträge, Hedging, lokale Lieferanten |
Nachfrageänderungen | Marktbezogen (SWOT) | Mittel | Rückgang des Absatzes | Marktbeobachtung, flexible Preisgestaltung, Marketing |
Lieferunterbrechungen | Technologisch (PESTLE) | Mittel | Produktionsausfälle | Lagerhaltung, mehrere Lieferkanäle, IT-Monitoring |
Verschärfte Umweltvorschriften | Rechtlich (PESTLE) | Niedrig | Erhöhte Kosten | Frühzeitige Zertifizierung, grüne Technologien |
Wettbewerbszunahme | Marktbezogen (SWOT) | Mittel | Verlust von Marktanteilen | USP, Markenbildung, Innovation |
Wechselkursschwankungen | Wirtschaftlich (PESTLE) | Mittel | Steigende Rohstoffpreise | Hedging, Zahlungen in EUR/CZK |
Fachkräftemangel | Sozial (PESTLE) | Niedrig | Produktionsverzögerung | Schulung, Motivation, Automatisierung |
Regulatorische Verzögerungen | Politisch-rechtlich (PESTLE) | Mittel | Startverzögerung | Juristische Begleitung, Branchennetzwerke |
Benötigter Investitionsbetrag: €98 000
Diese Summe ermöglicht es dem Projekt, 7 Monate ohne Umsatz zu operieren.
💡 Fazit:
Eine Investition von €98 000 ist notwendig, um das Projekt sicher zu starten und realistisch in die Gewinnzone zu führen. Das Projekt hat ein hohes Renditepotenzial und kann sich bereits in den ersten 1,5 Jahren skalieren und Dividenden abwerfen.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.